Wenn Sie schnell Top 10 Google Platzierungen erreichen wollen, dann sollten Sie regelmäßig neue Inhalte auf Ihrer Website oder auf Ihrem Blog veröffentlichen und die Suchmaschinen-Dienste über den neuen Beitrag informieren. Dann kommen die Suchmaschinen wie Google & Co. auf Ihrer Seite vorbei und indexieren Ihren neuen Inhalt.
Damit dies möglichst schnell passiert und auch noch vollautomatisch sollten Sie Pingler.com nutzen. Sie erreichen dadurch, dass Ihre suchmaschinen-optimierten Texte ganz schnell in den Top 10 bei Google & Co erscheinen.
Für diejenigen, die WordPress benutzen, stellt Pingler.com ein kostenloses Plugin zur Verfügung. Dieses Plugin pingt automatisch jeden neuen Beitrag in Ihrem WordPress-Blog. Es ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich. Dieses Plugin pingt automatisch 5 neue Beiträge alle 24 Stunden.
Wie Sie dieses Plugin installieren und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie in meinem Video.
[flowplayer src=http://www.s209212618.online.de/videos/pingler_projekt.mp4 autoplay=false width=612 height=342]
Automatisches Anpingen wichtiger Webseiten für eine schnelle Indexierung neuer Inhalte.
Ein MUSS für Ihren Erfolg!
>>> Hier geht es zu Pingler.com…
>>> Hier das WordPress-Plugin kostenlos herunterladen…
Hallo Herr Langfritz,
ich habe das Plugin installiert – mit und ohne Key – immer mit dem Ergebnis, dass es kein Feld für die Kategorieauswahl gibt. Wie kommt das?
Wäre schön, wenn Sie mir helfen könnten. Danke.
Kristina Schubert
Hallo Frau Schubert,
das Plugin wurde zwischenzeitlich upgedatet. Wenn Sie das Vorgängerplugin unter dem Video verwenden, können Sie auch noch die Kategorie auswählen. Bei mir läuft das alte Plugin einwandfrei.
Herzliche Grüße
Werner Langfritz
Hallo Herr Langfritz,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Entschuldigung, ich muss nochmals fragen. Ich habe Pingler schon seit vielen Monaten auf mehreren Blog installiert – immer mit dem Key. Alles lief perfekt. Seit einigen Wochen ist nun aber die Einzelauswahl der Artikel und die Kategorieauswahl nicht mehr möglich. Kann es sein, dass dies die Folge des updates ist und Pingler automatisch nach neuen Artikeln sucht?
Vielen Dank für Ihre Mühe
Kristina Schubert
Hallo Frau Schubert,
kann eine Folge des Updates sein. Am besten mal den Support von Pingler anschreiben.
Herzliche Grüße
Werner Langfritz
… [Trackback]…
[…] Read More: motivation-erfolg-reich.de/2011/02/pingler-top-10-google-platzierung-durch-ping-dienste/ […]…
Hallo Werner,
Vielen Dank für den interessanten Bericht sowie auch die einzelnen Links zu den Pingdiensten. Werds gleich mal ausprobieren! 🙂
Gruß,
Jens
Hallo HerrLangfritz,
vielen Dank für die kostenlose HilfeIhrer Webseite. Ich habe das als Laie sogar verstanden und konnte es allein nur mit Ihrem Video machen. Nun besteht doch bei mir die Hoffnung das die Homepage der Lupus-Erythematodes Selbsthilfegrupe gut gefunden wird und ich so einigen Menschen helfen kann.
Viele liebe Grüße
Jutta Schiavo
Hallo Herr Schiavo,
freut mich, wenn ich Ihnen helfen konnte! Ich bin sicher Sie werden es schaffen. 😉
Herzliche Grüße
Werner Langfritz
Hallo Herr Langfritz,
Danke sie haben mir sehr geholfen per EMAIL.
Gruß Angelika
Hallo Frau Weppler,
hab ich gerne gemacht 😉
Schöne Grüße
Hallo Werner,
Danke für deine tollen Tipps würde ich gern anwenden allerdings läßt es wordpress.com nicht zu Plugins hochzuladen, selbst der Support bestätigte mir dies, das es nicht erwünscht ist. Vielleicht kann man das Plugin mit der Website verbinden, das dadurch meine Blocks dort gefunden werden. Adventsgrüße aus dem Unterallgäu. Mfg Günter Draxler Tel. 07354/933 146
Hallo Guenter,
besten Dank für Deinen Beitrag.
Meiner Meinung nach ist es sowieso besser einen eigenen WordPress Blog zu hosten und nicht im Account von WordPress.com einen Blog anzulegen. Mit eigenem Blog bist du unabhängig.
Viele Grüße
Werner
Danke für den Interessanten Artikel und den guten Tipp und das Plugin
Hallo Werner,
bei Pingler bin ich seit der Wp-akadmie-Lektion angemeldet. Nun habe ich, nachdem Du empfohlen hast den API-Key einzutragen, meine Anmeldung bei Pingler verifiziert. Alles ist soweit in Ordnung. Ich bekam die Meldung, ich solle die Anmeldung per mail bestätigen. Das übliche Procedere.
Ich habe jedoch keine Mail erhalten – auch nicht im Spamordner. Dies ist nun schon einige Tage her.
Meine Frage: Soll ich ich die Anmeldung nochmals wiederholen oder einfach abwarten.
Für Deine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
bei Freemail-Anbietern, wie z.B. Yahoo, kann es schon mal vorkommen, dass die Bestätigungsmail nicht ankommt. Ich würde an Pingler (Support) eine E-Mail schreiben und den Sachverhalt kurz schildern. Wichtig ist, dass das Plugin funktioniert.
Gruß
Werner
Zwei Fragen zu diesem Plugin:
1.) Was kann Pingler.com mehr als WordPress selbst, denn auch dort kann ich ja Ping-Dienste festlegen, die automatisch bei Blog-Neuigkeiten informiert werden sollen?
2.) Wenn ich mir die Liste der Suchmaschinen anschaue, die angepingt werden, sind da größtenteils lokale Google-Adressen dabei (Portugal, Neuseeland, etc.) Was bringt es denn, wenn diese Suchmaschinen über mein – deutschsprachiges Blog – informiert werden. Und was bringen mir Besucher aus diesen Ländern, die wohl größtenteils nicht deutsch verstehen? Von der asiatischen Adresse am Ende der Liste mal ganz zu schweigen, möchte nicht wissen, wer da angepingt wird – lesen kann ichs leider auch nicht 🙂
Danke und Gruß
Werner Grohmann
Hallo Herr Grohmann,
natürlich kann ich auch manuell über „Einstellungen -> Schreiben -> Update Services“ diverse Pingdienste eintragen. Bei Pingler.com kann ich noch zielgerichteter einzelne Kategorien auswählen und so meine Zielgruppe direkter ansteuern. Seit neuestem benötigt man allerdings einen API-Key, den es nach Registrierung bei Pingler gibt. Weitere Feinjustierungen sind dort möglich. Zudem gibt es auch ein Kaufplugin mit weiteren Features.
Ich habe für alle die kein Plugin verwenden wollen, hier mal die sinnvollsten Pingdienste aufgelistet. Diese kann man in den oben aufgeführten Bereich hineinkopieren.
——————————————
http://rpc.pingomatic.com/
http://blogpingr.de/ping/rpc2
http://ping.wordblog.de/
http://rpc.twingly.com
http://api.feedster.com/ping
http://api.moreover.com/RPC2
http://api.moreover.com/ping
http://www.blogdigger.com/RPC2
http://www.blogshares.com/rpc.php
http://www.blogsnow.com/ping
http://www.blogstreet.com/xrbin/xmlrpc.cgi
http://bulkfeeds.net/rpc
http://www.newsisfree.com/xmlrpctest.php
http://ping.blo.gs/
http://ping.feedburner.com
http://ping.syndic8.com/xmlrpc.php
http://ping.weblogalot.com/rpc.php
http://rpc.blogrolling.com/pinger/
http://rpc.technorati.com/rpc/ping
http://rpc.weblogs.com/RPC2
http://www.feedsubmitter.com
http://blo.gs/ping.php
http://www.pingerati.net
http://www.pingmyblog.com
http://geourl.org/ping
http://ipings.com
http://www.weblogalot.com/ping
——————————————
Hinweis: Beim Klicken auf die einzelnen Links kommen zum Teil Fehlermeldungen, da diese URL´s nicht zum Aufruf geeignet sind.
Beste Grüße
Werner Langfritz
Hallo Werner,habe das Plugin installiert. Habe 5 ältere Beiträge unter „Ping Multiple Posts“ markiert. Danach auf PING ALL geklickt und folgende Meldung kam
400 Bad Request
It is not a valid request! Powered By LiteSpeed Web Server
LiteSpeed Technologies is not responsible for administration and contents of this web site!
Was bedeutet das?
Gruß Brigitte+Thomas
Hallo Brigitte+Thomas,
da scheint wohl der Webserver nicht mitzumachen, da das Plugin normalerweise voll funktionstüchtig ist. Da diese Meldung durch LiteSpeed verursacht wurde, solltest Du mal Deinen Hoster nach dieser Fehlermeldung fragen.
Viele Grüße
Werner
Vielen Dank Werner für die Klasse Tipps. Ich werd es probieren!
Beste Grüße aus dem Vogtland
Marco Stengel
Hallo Werner,
sehr interessanter Artikel.
Es gibt auch ein Add-on für die Browser Firefox,Safari und Chrome.
Mit der kannst du ohne langes einstellen die Seite auf der du gerade bist
pingen.
Viele Grüße Steffen
Hallo Steffen,
besten Dank für den Hinweis auf das Add-on.
Ich wünsche Dir noch einen tollen Tag.
Beste Grüße
Werner
Hallo Werner,
deine Tipps sind wirklich nützlich und wertvoll, kurz und knackig. Und dann auch noch kostenfrei. Danke für deine vielen Anregungen.
Jochen Strehler
Hallo Jochen,
freut mich wenn ich helfen kann und vielen Dank für Deinen Kommentar.
Beste Grüße
Werner Langfritz
Hallo Werner,
Sie sind ja schneller als der Schall :-). Vielen Dank für die rasche Beantwortung.
Ich denke wir werden in Zukunft des Öfteren Kontakt haben.
Einen schönen Abend noch und ein erholsames Wochenende.
Gruß Ralph
Hallo Werner,
tolles Video und interessantes Plug-in. Werde ich sofort auf meiner Website installieren.
Bin erst seit Oktober 2010 intensiv im Internet tätig und somit am Aufbau meines Geschäftes.
Da sind natürlich alle Informationen wichtig, die einen nach vorne bringen können.
Ich habe mich deshalb auch soeben zu Ihrem Partnerprogramm angemeldet.
Erwarte mir davon doch Einiges und wünsche mir eine gute Zusammenarbeit.
2 Fragen, die mich beschäftigen:
1. zu dem Plug-in PINGLER:
Kann man dort für jede eingetragene URL 5 Artikel/Tag einstellen?
2. darf ich Ihre Videos mit meinem entsprechenden Content versehen auf meinem Blog einstellen und auf Ihre Seite verlinken?
Erwarte gespannt Ihre Antworten und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg.
Viele Grüße Ralph Newman
Hallo Ralph,
vielen Dank für Ihren Kommentarbeitrag. Freut mich, wenn ich Ihnen helfen kann.
Zu 1) Sie können auf jeder Ihrer Website, auf der Sie das Pingler-Plugin installiert haben, 5 Beiträge pro Tag vollautomatisch pingen! Sie brauchen sich nicht zu registrieren! Das Plugin ist kostenlos und direkt verwendbar.
Zu 2) Sie dürfen mein Video über den YouTube-Code in Ihre Website einbauen und auf meine Seite verlinken. Gehen Sie hier einfach zu meinem Kanal http://www.youtube.com/wlangfr
Ich wünsche Ihnen noch einen tollen Tag und ein erfolgreiches Business!
Beste Grüße
Werner Langfritz